Pattaya

Reisedaten
24.11.2001-09.12.2001
Kurzbeschreibung

Ausführlicher Reisebericht mit Texten und allen Bildern.

Reisebericht
Zum Reisebericht

Tipp: Mit Strg + F können Sie nach Details im Reisebericht suchen.

Interesse an diesem Set?
Sie können dieses Set vollständig oder in Teilen von mir erhalten. Kontaktieren Sie mich bei Interesse bitte über dieses Formular
Beispielbilder
Detaillierter Reisebericht

Thailand, Pattaya 24.11. – 09.12.2001

  • Pattaya: Pattaya ist ein international bekannter Badeort an der Ostküste des Golfs von Thailand, etwa 130 km südöstlich von Bangkok. Der Ort erstreckt sich 15 km entland der Küste. Die eigentliche Geschichte des heutigen Pattaya begann in den frühen 1960er Jahren, als sich hier während des Vietnamkrieges amerikanische Soldaten an den Stränden erholten. Der Ort wurde zur „Rest and Recreation Area“ mit einem einzigen Hotel mit westlichem Standard. Nach dem Ende des Viertnamkrieges 1975 blieben zwar die amerikanischen Soldaten fern, aber innerhalb weniger Jahre entwickelte sich Pattaya zu einem bedeutenden Bade- und Sextourismusort.
    Belebte Bar- und Geschätsstraße, die parallel zum Strand verläuft, bei Nacht.
    Geisterhaus
    Orangefarbene Früchte der Pfirsichpalme.
    Laden mit Geschirr und Vasen aus Porzellan, Ton und Keramik.
    Laden mit Figuren aus Holz, Elefanten und thailändische Frauen.

  • Wat Pho Samphan: Dach und Giebelfeld eines Gebäudes.
    Detail des Giebelfeldes mit Buddha unter dem Bodhibaum oder Pappel-Feige.
    Detail der Kapitelle an den Säulen.
    Statue eines alten Mönchs, der mit einer Schale bettelt.
    Silberfarbene sitzende Buddha-Statue.
    Durianbaum oder Zibetbaum mit 2 Früchten.
    Feldsperling auf den Glasscherben, die oben in einer Mauer stecken.
    Aufgeschnittene Drachenfrucht oder Pitaya.
    Denkmal für einen Mönch oder Gelehrten im Tempel. Hinter im das Symbol für Yin und Yang.
    Garten in einem Tempel mit Statuen von Göttinnen, im Hintergrund goldfarbene Berge und ein Drachen.
    Statue von Guan Yin, die Göttin der Barmherzigkeit mit einem kleinen Altar davor.
    Statue einer weiteren Göttin, auf Lotus stehend.
    Bunte, naive Figuren von Soldaten und berittenen Würdenträgern.
    Naive Darstellung der „Reise nach Westen“, einem im 16. Jahrhundert in China entstandenem klassischen Roman.
    Arbeiter gestalten die Mauer eines Tempels und fertigen Flachreliefs an.

  • Wat Phra Khao Yai oder Tempel des Big Buddha: er steht auf dem Pratumnak Hügel, zwischen Pattaya und Jomtien Beach. Die 18 m hohe Buddha-Statue wurde in den 1940er Jahren erbaut, als Pattaya noch ein kleines Fischerdorf war. Umgeben ist diese Statue von 7 weiteren kleineren Buddha-Statuen, die jeweils für einen Wochentage stehen.
    Inneres eines Gebäudes im Tempel mit einer sitzenden Buddha-Statue und 2 Statuen von verehrten Mönchen.
    Ende eines Treppengeländers mit bunten Naga-Schlangen.
    Die Buddha-Statuen für die Wochentage Sonntag, Montag und Dienstag, sowie eine Glocke des Tempels.
    Sitzende Buddha-Statuen, dick mit Blattgold als Opfergaben verziert.

    Gelb blühende Blüten an einem Strauch.
    Blick von oben auf die Küste und Pattaya.

  • Wat Chai Mongkhon:
    Eingangstor zum etwa 1937 erbauten Kloster. Im Giebelfeld des Tores die buddhistische Göttin der Erde Thorani.
    Sammeltaxi vor dem Eingangstor zu einem Tempel.
    Stau auf der Straße mit Sammeltaxis, Bus und Motorrädern.
    Überdachter Gang mit zahlreichen sitzenden Buddha-Statuen.
    Ubosot (Heiligtumshalle) mit großen Kuppel.
    Ubosot mit Statue eines Elefanten davor.
    Detail des Giebels und des Dachs.
    Flachrelief aus Sandstein auf einem Podest. Stilistisch sehr stark an die Kunst der Khmer angelehnt. Im Hintergrund zahlreiche Glocken, die von einem Mönch angeschlagen werden.

    Zahlreiche Glocken, die von einem Mönch angeschlagen werden.
    Buddha-Statue, der Buddha Chaimongkol. Er ist etwa 350 Jahr alt und stammt noch aus dem alten Ayutthaya-Reich. Davor einige Statuen von verehrten Mönchen.

    Detail eines Grabes von einem Engländer.
    Laden mit thailändischen Masken für das Theater und typisch chinesischen kleinen Figuren aus Porzellan.
    Unbekannte Fruchtstände an einem Baum.
    Detail
    Fassade des Einkaufszentrums „Royal Garden Plaza“ mit Flugzeug, was scheinbar in der Fassade steckt.
    Mit blühenden Pflanzen begrünte Fassade des „Marriott“ Hotels.
    Eine der Hauptstraßen mit Hausfassaden, Läden und Autovermietungen.
    Zwei Geisterhäuser unter einem Baum.
    Strand von Pattaya mit zahlreichen Motorbooten. Im Hintergrund Hochhäuser.
    Laden mit thailändischen festlichen Kleidern.

  • Nong Nooch Tropical Garden:
    2,4 qkm großer botanischer Garten. Ursprünglich wurde das Gelände 1954 von
    Pisit und Nongnooch Tansacha gekauft, um das Land als Obstplantage zu nutzen. Stattdessen entschieden sich die Eigentümer, daraus ein Naturschutzprojekt mit tropischen Blumen und Pflanzen zu machen. 1980 wurde der Garten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und 2001 die Verwaltung an den Sohn Kampon Tansacha übertragen.
    Aus Blumentöpfen aus Terrakotta gestalteter Bereich mit Bögen aus Blumentöpfen.
    Beschnittene Bäume mit Gärtnern.
    Brücke mit kleinem Haus über einem Wasserlauf.
    Eingangsbereich mit Flachrelief mit Elefanten und Statuen von Elefanten.
    Wasserbecken mit kleinen Fontänen, beschnittene Hecken und Bäume.
    Thailändisches Haus umgeben von beschnittenen Bäumen, Palmen und Rasen.
    Baumwipfelpfad, der Stamm und die Fruchtstände einer Palme gehen durch den Boden.
    Blick auf den botanischen Garten und das thailändische Dorf. Kleiner runder Pavillon inmitten von Beeten mit beschnittenen Pflanzen.
    Blick vom Baumwipfelpfad auf Felsen und Palmen.
    Elefanten mit Bank auf dem Rücken zum Reiten.
    Kleiner Elefant mit 2 Männern bzw. Mahuts.
    Kleiner nasser Elefant und ein Mann bzw. Mahut, der den Boden reinigt.
    Kleiner Elefant wird mit Wasser abgespritzt.
    Kleiner Elefant spielt selber mit dem Wasserschlauch.
    Mahut und Elefant mit Sitzbank zum Reiten.
    Blick von oben auf Elefant mit Sitzbank, dahinter Pavillon und Beete mit beschnittenen Pflanzen.
    Butterfly Hill: Beete mit flachen Pflanzen, Bodendeckern in verschiedenen Farben, die Muster bilden. Im Hintergrund Palmen und ein begrünter Hügel.
    Blatt einer Fächerpalme.
    Früchte und Stamm der Fächerpalme
    Kleines Tempelgebäude, Fächerpalmen und Felsen.
    Stonehenge, Nachbildung mit Bagger im Hintergrund.
    Kleines thailändisches Haus an einem kleinen See und zwischen blühenden Büschen.
    Garten mit Kakteen.
    Schafe aus Stein, Statuen von 2 Menschen auf einer Bank, Palmen und Rasen.
    Ein Tiger wird von 2 Männern an einem Halsband zu einem Käfig auf einem Auto geführt. Im Käfig darüber liegt bereits ein Jaguar oder Leopard.
    Frau und Mann auf einem Motorrad, davor sitzt ein Schimpanse.
    Ein Orang-Utan in T-Shirt und Shorts, wird an einem Strick geführt.
    Ein Sammeltaxi mit mehreren Menschen und mehreren Orang-Utans in T-Shirt und Shorts, die an Stricken gehalten werden.
    Voll mit Menschen und Orang-Utans besetztes Sammeltaxi. Hinten steht noch ein Mann mit einem kleinen Orang-Utan im gelben Kleid auf dem Rücken.
    Kleiner Malaienbär, im Nacken und am Rücken festgehalten von einem Mann, der ihn in ein Auto mit Käfigen packen will. In den unteren Käfigen bereits 2 Tiger, obe ein Jaguar oder Leopard.
    Schmetterlingsgarten: Schmetterlinge auf Blättern.
    Dose auf Plastik mit Raupen von Schmetterlingen.
    Großer Elefant, dem der Rüssel gestreichelt wird. Im Hintergrund weitere Elefanten.

    Zwei Elefanten rangeln miteinander.
    Kleiner Elefant trinkt bei der Mutter.
    Statuen von großen und kleinen Schweinen.
    Mehre Strauße, zum Teil hinten ohne Federn, die an einer Mauer stehen, die ihr Gelände begrenzt.
    Modelleisenbahn, Gelände mit Häusern, Bergen und Brücken.
    Den Rüssel eines kleinen Elefanten streicheln, andere Elefanten im Hintergrund.

  • Wat Yannasangwararam: Der Tempelt wurde erst 1976 fertiggestellt. Er ehrt das Andenken der Könige Naresuan des Großen (1555-1605) und Taksin des Großen (1734-1784), die beide das Königreich Siam gegen die Angriffe der Birmanen verteidigt hatten. Seit 1982 steht er unter dem Patronat von König Bhumibol Adulyadej oder Rama IX. (1927-2016). Das Tempelgelände ist sehr groß und mit üppiger tropischer Vegetation begrünt. Das Gelände befindet sich am Ufer eines Sees.
    Tempelgebäude im indischen Stil, Bodhagaya Stupa Replica. Die Stupa wird von vier niedrigeren Türmen, aus rötlichem Sandstein umgeben ist. Alle 5 Türme sind von goldenen Chedis gekrönt.
    3 Tempelglocken.
    Großes chinesisches Gefäß aus Metall, wohl ursprünglich für Räucherstäbchen. An den Seiten Drachen, davor blühende Topfpflanzen.
    Sitzende Buddha-Statue in einem Gebäude des Tempels.
    Maha Chakri Phiphat Pagode.
    Großes Tempelgebäude, umgeben von Palmen und Beeten mit beschnittenen Pflanzen.
    Bronzestandbild von König Bhumibol Adulyadej oder Rama IX. zusammen mit seiner Mutter Sri Nagarinda (1900-1995).
    Gebäude des Tempels, fast am Ufer des Sees gelegen.
    Detail des Giebelfeldes.
    Am und im See finden sich Schreine im japanischen und chinesischen Stil.
    Holzhaus im Stil eines Schweizer Chalets.
    Als Dekoration unter den Fenstern Abbildungen von einem Landsknecht.
    Unter einen anderen Fenster Malereien von Kühen, Hunden und einem Senner.
    Straße mit Wohnhäusern und einer Tischlerei für Möbel und Türen aus Teakholz.
    An der Straße zahlreiche aufgehängte Teppiche.
    Laden mit Weihnachtsdekoration, vor allem Weihnachtsmänner und Engel.
    Aus Abfall zusammengebaute Statue eines Elefanten mit Jungtier.
    Belebte Straße mit zahlreichen Autos, Läden und Motorrädern.
    Marktstand mit Lotusknospen, Orchideenblüten und Blumengirlanden. Daneben Longan-Früchte und anderes Obst.
    Marktstand mit Blumen, Orchideenblüten, Blumengirlanden und Obst.
    Laden mit glitzernden, kurzen Kleidern für Frauen, die in Bars arbeiten.
    74. Geburtstag von König Bhumibol Adulyadej oder Rama IX. Auf einer Bühne zahlreiche Musikgruppen, Tanzvorführungen, Gesangswettbewerbe und zum Teil recht ungewöhnliche Theatervorführungen.
    Laden mit Schnitzereien aus Holz für Möbel.
    Moschee
    Kleiner
    chinesischer Schrein mit Säulen, auf die Drachen gemalt sind und buntem Dachgebälk.
    Belebte Straße mit zahlreichen Autos, Läden und Motorrädern.
    Mehrere
    Garküchen nebeneinander an der Straße.
    Laden mit tropischen Früchten. Die roten Früchte sind Rambutan. Hinten links Longan, vorne die grünen Kugeln sind Guaven.
    Garküche
    Garküche, unter anderem mit Maiskolben.
    Kleine Mädchen in Schuluniform mit langen Stäben auf einem großen Sportplatz.
    Fassade des Gebäudes der
    Alcazar Cabarets Show, geschmückt anlässlich des 20. Geburtstages.
    Marktstand auf der Straße mit T-Shirts mit Porträts von Osama Bin Landen.
    Rückflug,
    Luftaufnahme von Pattaya.
    Luftaufnahme von Bangkok.
    Arabisches Zelt mit Flaggen von Dubai.

     

     

Urheberrecht

Alle Fotos unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Bitte beachten Sie meine AGB, sowie die Vereinbarungen zum Nutzungsrecht.